MOQ: | 100 |
Preis: | negotiable |
Standard Packaging: | Einzelne Blisterpackung, 50-100 pro Schachtel |
Delivery Period: | 24-30days |
Zahlungs-Methode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram, PayPal |
Supply Capacity: | 5000pc/month |
PO Nanofasermembranchromatographie Spritze für rekombinante Proteine Arzneimittel 25 mm 0,70 μM Pharmaindustrie MCS Kation-Ionen-Austauschchromatographie
BeschreibungMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
Die Ionenaustauschchromatographie ist eine Technik zur Trennung von Verbindungen auf der Grundlage ihrer Nettoladung.Ionenaustauschchromatographiemedien enthalten negativ oder positiv geladene Funktionsgruppen, die kovalent an eine feste Unterlage gebunden sindDie geladenen Verbindungen werden von einem Ionenaustauscher mit der entgegengesetzten Ladung adsorbiert und aufbewahrt.wobei Verbindungen, die neutral sind oder die gleiche Ladung wie das Medium aufweisen, durch das Leervolumen gelangen und aus der Spalte gelöst werden. Die Bindung der geladenen Verbindungen ist reversibel, und adsorbierte Verbindungen werden üblicherweise mit einem Salz- oder pH-Gradienten eluiert.und Reinheitsbereiche.
AnwendungMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
EigenschaftenMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
Filterleistung MCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
Typ | Anion | Kation |
Membranmaterialien | Dienststelle | Dienststelle |
Schalenmaterialien | PP | PP |
Membranfläche | 20 cm2 | 20 cm2 |
Filterdurchmesser | 25 mm | 25 mm |
Ligandtyp (Dichte) | Aminosäuren ((4 mmol/g) * | Carboxyl ((2,6 mmol/g) |
Dynamische Belastung | 136 mg/g ((RNA) ** | 510 mg/g (Lysozym) |
Porengröße | 00,7 μm | 00,7 μm |
Porosität | 78% | 78% |
Fließrate | 00,1-100 ml/min | 00,1-100 ml/min |
Empfohlene Durchflussrate | 1 ml/min | 1 ml/min |
Betriebsdruck | 1 bis 10 bar | 1 bis 10 bar |
Wiederverwendbarkeit | >10 Zyklen | >10 Zyklen |
Paket | Einzelpaket | Einzelpaket |
Produktcode | WF-ZT-ST-MCQ-25-70 | WF-ZT-ST-MCS-25-70 |
Aufbewahrungsvolumen | 1 ml | 1 ml |
pH-Bereich | 3 bis 14 | 3 bis 14 |
Probenlagermaterial | PP | PP |
Stichprobenmenge | 200 bis 1000 μl | 200 bis 1000 μl |
Max. Betriebstemperatur | 40°C | 40°C |
Min. Betriebstemperatur | 0°C | 0°C |
Anmerkung: *Quaternäre Ammoniumsalzligandprodukte sind ebenfalls erhältlich ** Daten über DNA und BSA sind verfügbar. |
BezeichnungsvorschriftenMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
WF | ZT | ST | SWG ((针式无) | MCQ | 25 | 70 | 2.5 (Stiftungsfrei) |
Handelsmarke | Typ | Sterilisieren | Verbindungsstück | Anwendung | Durchmesser | Porengröße | Länge |
WECHANFIB | ZT Spritze | Sterilisieren | SWG-Intubation | MCS-Kation | 13 mm | 45 0,45 μm | 2.5 2,5 ¢ |
NL Kapsel | MNPT Whorl | MCQ Anion | 25 mm | 70 0,70 μm | 5 5 | ||
CT-Zentrifuge | MCPA-Protein A | 33 mm | 10 10 | ||||
20 20 | |||||||
MOQ: | 100 |
Preis: | negotiable |
Standard Packaging: | Einzelne Blisterpackung, 50-100 pro Schachtel |
Delivery Period: | 24-30days |
Zahlungs-Methode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram, PayPal |
Supply Capacity: | 5000pc/month |
PO Nanofasermembranchromatographie Spritze für rekombinante Proteine Arzneimittel 25 mm 0,70 μM Pharmaindustrie MCS Kation-Ionen-Austauschchromatographie
BeschreibungMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
Die Ionenaustauschchromatographie ist eine Technik zur Trennung von Verbindungen auf der Grundlage ihrer Nettoladung.Ionenaustauschchromatographiemedien enthalten negativ oder positiv geladene Funktionsgruppen, die kovalent an eine feste Unterlage gebunden sindDie geladenen Verbindungen werden von einem Ionenaustauscher mit der entgegengesetzten Ladung adsorbiert und aufbewahrt.wobei Verbindungen, die neutral sind oder die gleiche Ladung wie das Medium aufweisen, durch das Leervolumen gelangen und aus der Spalte gelöst werden. Die Bindung der geladenen Verbindungen ist reversibel, und adsorbierte Verbindungen werden üblicherweise mit einem Salz- oder pH-Gradienten eluiert.und Reinheitsbereiche.
AnwendungMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
EigenschaftenMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
Filterleistung MCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
Typ | Anion | Kation |
Membranmaterialien | Dienststelle | Dienststelle |
Schalenmaterialien | PP | PP |
Membranfläche | 20 cm2 | 20 cm2 |
Filterdurchmesser | 25 mm | 25 mm |
Ligandtyp (Dichte) | Aminosäuren ((4 mmol/g) * | Carboxyl ((2,6 mmol/g) |
Dynamische Belastung | 136 mg/g ((RNA) ** | 510 mg/g (Lysozym) |
Porengröße | 00,7 μm | 00,7 μm |
Porosität | 78% | 78% |
Fließrate | 00,1-100 ml/min | 00,1-100 ml/min |
Empfohlene Durchflussrate | 1 ml/min | 1 ml/min |
Betriebsdruck | 1 bis 10 bar | 1 bis 10 bar |
Wiederverwendbarkeit | >10 Zyklen | >10 Zyklen |
Paket | Einzelpaket | Einzelpaket |
Produktcode | WF-ZT-ST-MCQ-25-70 | WF-ZT-ST-MCS-25-70 |
Aufbewahrungsvolumen | 1 ml | 1 ml |
pH-Bereich | 3 bis 14 | 3 bis 14 |
Probenlagermaterial | PP | PP |
Stichprobenmenge | 200 bis 1000 μl | 200 bis 1000 μl |
Max. Betriebstemperatur | 40°C | 40°C |
Min. Betriebstemperatur | 0°C | 0°C |
Anmerkung: *Quaternäre Ammoniumsalzligandprodukte sind ebenfalls erhältlich ** Daten über DNA und BSA sind verfügbar. |
BezeichnungsvorschriftenMCS-Kation-Ionenwechselchromatographie
WF | ZT | ST | SWG ((针式无) | MCQ | 25 | 70 | 2.5 (Stiftungsfrei) |
Handelsmarke | Typ | Sterilisieren | Verbindungsstück | Anwendung | Durchmesser | Porengröße | Länge |
WECHANFIB | ZT Spritze | Sterilisieren | SWG-Intubation | MCS-Kation | 13 mm | 45 0,45 μm | 2.5 2,5 ¢ |
NL Kapsel | MNPT Whorl | MCQ Anion | 25 mm | 70 0,70 μm | 5 5 | ||
CT-Zentrifuge | MCPA-Protein A | 33 mm | 10 10 | ||||
20 20 | |||||||